beilagenverteilung und haushaltsverteilung in rheinland-pfalz
gewachsen aus einer klassischen agentur für direktverteilung sind wir heute weit mehr: wir bieten unseren Kunden einen individuell abgestimmten mix aus den medien direktverteilung, wochenblattbeilage und einkauf aktuell.
key-facts | ![]() |
bundesland | rheinland-pfalz |
landeshauptstadt | mainz |
fläche in km² | 19.853,36 |
einwohner | 4,000 mio |
anzahl der großstädte | 4 |
gründung | 30.08.1946 |
privathaushalte exklusive werbeverweigerer | 2.067.258 |
%-anteil männlich | Ø 49,32 |
%-anteil weiblich | Ø 50,68 |
bevölkerungsdichte je km² | 201 einwohner |
unsere dienstleisungen:
wir, die firma td teamdirekt, bieten ihrem unternehmen die professionelle zustellung von prospekten, handzetteln, flyern, warenproben und postkarten mit unterschiedlichen medien.
selektive haushaltsverteilung:
mit unserem geomarketing-tool tdpost-select analysieren wir das potenzial auf der feinräumigen plz8-ebene, welche die bundesrepublik deutschland in exakt 81.926 zielgebiete mit einer durchschnittlichen größe von ca. 500 haushalten einteilt (datenquelle: microm consumer marketing).
interessantes / wissenswertes:
im südwesten der bundesrepublik deutschland befindet sich rheinland-pfalz. die landeshauptstadt ist mainz.
rheinland-pfalz gehört zu den waldreichsten ländern in deutschland, da die wälder hier rund 42 prozent der landesfläche bedecken.
durch rheinland-pfalz fließen die bundeswasserstraßen rhein, mosel, saar und lahn. weitere bedeutende fließgewässer sind nahe, sauer, our, glan und sieg.
des weiteren besitz rheinland-pfalz zahlreiche bodendenkmäler, kirchen und profane bauwerke. wie z.b. porta nigra, speyerer dom, mainzer dom, abtei maria laach und das deutsche eck.
zudem gibt es in rheinland-pfalz fünf größere theater. im einzelnen sind dies das staatstheater mainz und drei stadttheater, nämlich das theater im pfalzbau ludwigshafen, das theater koblenz und das stadttheater trier. das pfalztheater kaiserslautern wird vom bezirksverband pfalz getragen und nimmt daher eine sonderstellung zwischen dem staatstheater des landes und den stadttheatern ein.
quellen:
Auszüge aus Seite „Rheinland-Pfalz“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. September 2013, 20:24 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rheinland-Pfalz&oldid=122724371 (Abgerufen: 26. September 2013, 08:30 UTC)